German
Niederländisch
Anmeldung Mitglieder-Bereich

Der 6-jährige Willicher Linus Nowak war an Leukämie erkrankt. Diese Diagnose hat vor zwei Jahren sein normales Leben auf den Kopf gestellt. Tapfer hat er in einer ersten Therapie mitgekämpft, um diese lebensbedrohende Krankheit zu überwinden ... und sie fast besiegt. Dabei hat er sich oft an Tour de France-Sieger Lance Amstrong orientiert, wenn er sagte: ?Lance Amstrong hat den Krebs besiegt, dann schaffe ich das auch.?

Im März 2007 wurden bei Linus erneut Leukämiezellen diagnostiziert. Aufgrund der Schwere dieses Rückfalls ist er nun auf eine Stammzelltransplantation angewiesen. Diese Stammzelltransplantation ist die einzige Hoffnung auf weiteres Leben. Dazu benötigt Linus, wie viele Kinder und Erwachsene mit ähnlichen Erkrankungen einen passenden Spender.

Um potentielle Spender für Linus und andere zu finden unterstützte der Rotary Club Willich in Verbindung mit der Knochenmarkspender-Zentrale des Universitätsklinikums Düsseldorf die Typisierungsaktion ?Hilfe für Linus und andere? am 16. Juni 2007 in der Sporthalle des St.-Bernhard-Gymnasiums. Diese wurde von Schülern, Eltern, Lehrern und Mitarbeitern des St.-Bernhard-Gymnasiums mit organisiert. Dr. Wolfram Kreutz, Präsident des Rotary Club Willich im Amtsjahr 2006/07 beteiligte sich zusammen mit Clubvorstand Fr. Dr. Miriam Zago persönlich an der Blutentnahmeaktion, die 1310 Spender aus Willich und Umgebung ermöglicht haben. ?Wegweisend handeln?, so lautet das Motto, für das sich weltweit 1.2 Millionen Mitglieder von Rotary International einsetzen. ?Für uns als Serviceclub ist die Mitwirkung an dieser Hilfsaktion eine sehr sinnvolle lokale Aktion, die wir gerne auch in Zukunft in Willich unterstützen werden. Als Ärzte freuen wir uns besonders, hier mitgeholfen haben zu können? formuliert Präsident Dr. Kreutz.

Leider ist Linus am 21. Oktober 2008 verstorben. Uns bleibt nur die Hoffnung, dass die Typisierungsaktion anderen Betroffenen zu Gute kommt und erfolgreicher eine Stammzellentransplantation vorgenommen werden kann.

 

Hintergrundinformationen

Suchen E-Mail senden Diese Seite drucken Sitemap